Psychosoziale Beratungsstelle LIBIT Leoben

Aktuelle Information zu Covid-19 Maßnahmen 
 
Unsere BERATUNGSSTELLEN und KINDERSCHUTZEINRICHTUNGEN sind geöffnet und stehen für Ihre Anliegen zur Verfügung.

Ihr Schutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Es gelten die aktuell gesetzlichen Verordnungen. Derzeit ist die gesetzliche Maskenpflicht aufgehoben, das Tragen eines freiwilligen Mund-Nasen-Schutzens wird generell empfohlen.

Ab 01.08.2022 gilt für infizierte Personen das Tragen einer FFP2-Maske, ausgenommen Kinder unter 6 Jahren, für sie besteht keine Maskenpflicht.

In all unseren Einrichtungen stehen für Sie Möglichkeiten zur Händedesinfektion zur Verfügung. Bitte achten Sie in der Einrichtung auf einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Beratungszentrum wurde 1991 eröffnet. Seither steht es den EinwohnerInnen des Bezirkes Leoben für psychosoziale Beratung, Betreuung, Information und psychotherapeutische Behandlung zur Verfügung.

Der Name LIBIT setzt sich aus der ursprünglichen Bezeichnung des Beratungszentrums zusammen: Leobner Initiative für Beratung, Information und Therapie.

Angebot:

  • Psychosoziale Beratung
  • Einzel-, Paar- und Familienberatung
  • Sozial- und Rechtsberatung
  • Krisenintervention
  • Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
  • Psychotherapie
  • Fachärztliche Beratung
  • Verbindungsdienst in die psychiatrischen Krankenhäuser
  • Nachbetreuung nach einem Krankenhausaufenthalt
  • Hausbesuche
  • Angehörigenberatung
  • Gruppenangebote
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen
  • Journaldienst
  • Arbeitsberatung

Das multiprofessionelle Team des Beratungszentrums besteht aus Klinischen- und GesundheitspsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Pädagoginnen, Erziehungswissenschafterinnen, Sozialarbeiterinnen, einer Juristin, einer Fachärztin für Psychiatrie und Sekretärinnen.

Kontaktaufnahme:
Termine für Erstgespräche können telefonisch oder persönlich innerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Während des Journaldienstes steht eine Fachkraft für eine persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme bzw. für ein Abklärungsgespräch zur Verfügung.

Außenstelle Eisenerz:
Die Außenstelle Eisenerz befindet sich im Gesundheitszentrum Eisenerz und ist immer donnerstags, sowie 14tägig dienstags, erreichbar. Termine können über das Beratungszentrum LIBIT vereinbart werden.

Beratungsgrundsätze:

  • Anonymität
  • Freiwilligkeit
  • Kostenlosigkeit
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Gemeindenähe

Barrierefreier Zugang

Für einen möglichst barrierefreien Zugang steht für Menschen mit Behinderung ein Treppenlift zur Verfügung. Zusätzlich besteht für einen erleichterten Zugang die Möglichkeit, Hilfeleistung von Mitarbeiter*innen zu bekommen.

 

PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE
LIBIT - LEOBEN

Leitung:

Mag. Helmut Mörth

Adresse:

Vordernberger Straße 7
8700 Leoben

Telefon:

(03842) 47 012

Fax:

(03842) 47 012-17

E-Mail zum Sekretariat:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

E-Mail zum Beratungsteam:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungs- und
Journaldienstzeiten

 

Wochentag Uhrzeit
Montag: 9:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr

 

Psychiatrisches Krisentelefon

0800 44 99 33
 

Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen in dringenden Krisenfällen auch das psychiatrische Krisentelefon
24 Stunden täglich
zur Verfügung.

 

Downloads

Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader! Diesen können sie hier downloaden.

Unsere Fördergeber

 

logo-land-steiermarklogo-gesundheitsplattform   logo-sozialhilfeverband-leoben   logo-bm-familie-frauen-jugendlogo-sozialministeriumservice   bild-logo-stadt-leoben logo-ams-stmk