Psychotherapie

Psychotherapie ist eine eigenständige Behandlungsform die auf wissenschaftlich fundierte Methoden aufgebaut ist. Sie stellt einen wichtigen Bestandteil in unserer Gesundheitsversorgung dar und wird zur Behandlung von psychischen Störungen und Krankheiten sowie zur Bewältigung von Lebenskrisen eingesetzt.

In einer vertrauensvollen Beziehung zwischen PsychotherapeutIn und PatientIn / KlientIn werden durch verschiedene Methoden, vorwiegend im Gespräch, Prozesse in Gang gesetzt, welche psychisches Leid heilen oder lindern, innere (seelische) sowie zwischenmenschliche Konfliktlösungen ermöglichen und die Lebensqualität verbessern.

Eine Psychotherapie kann z.B. bei folgenden Problemen, unabhängig von anderen notwendigen ärztlichen Behandlungen, sinnvoll sein:

  •     Depressionen
  •     Angststörungen
  •     psychosomatischen Erkrankungen
  •     funktionellen Störungen psychogenen Ursprungs
  •     psychotischen Störungsbildern
  •     belastenden Lebenssituationen und Lebenskrisen

PsychotherapeutInnen sind Personen, die eine langjährige, gesetzlich geregelte Ausbildung absolviert haben und in der Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums für soziale Sicherheit u. Generationen eingetragen sind. Sie unterliegen der Verschwiegenheitspflicht nach dem Psychotherapiegesetz und sind verpflichtet, alle Informationen, die ihnen im Zuge der Psychotherapie anvertraut werden, während und nach Abschluss der Therapie, geheim zu halten.

Die Psychotherapie ist grundsätzlich kostenlos (Verrechnung über Krankenschein).
Ausnahmen: Versicherte der SVA d. gewerbl. Wirtschaft, der BVA und der Eisenbahnerversicherung. Bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie ist hier der Selbstbehalt zu übernehmen.

Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehend angeführte Einrichtung in Ihrer Nähe!

 

PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE
LIBIT - LEOBEN

Leitung:

Mag. Helmut Mörth

Adresse:

Vordernberger Straße 7
8700 Leoben

Telefon:

(03842) 47 012

Fax:

(03842) 47 012-17

E-Mail zum Sekretariat:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

E-Mail zum Beratungsteam:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungs- und
Journaldienstzeiten

 

Wochentag Uhrzeit
Montag: 9:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr

 

Psychiatrisches Krisentelefon

0800 44 99 33
 

Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen in dringenden Krisenfällen auch das psychiatrische Krisentelefon
24 Stunden täglich
zur Verfügung.

 

Downloads

Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader! Diesen können sie hier downloaden.

Unsere Fördergeber

 

logo-land-steiermarklogo-gesundheitsplattform   logo-sozialhilfeverband-leoben   logo-bm-familie-frauen-jugendlogo-sozialministeriumservice   bild-logo-stadt-leoben logo-ams-stmk