Das multiprofessionelle Team des Beratungszentrums besteht derzeit aus Klinischen PsychologInnnen und GesundheitspsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, einer Sozialarbeiterin, einer Juristin und einer Sekretärin.
Eine Tagesstruktur ergänzt unser Angebot mit tagesstrukturierenden Möglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen (z.B. kreatives Werken, Haushaltstraining, Gartenbewirtschaftung, Freizeitgestaltung).
Weiters bieten wir auch eine Mobile sozialpsychiatrische Betreuung an, die Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Wohnumfeld aufsuchen und psychosozial betreuen.
Kontaktaufnahme zum Beratungszentrum:
Sie können telefonisch oder persönlich mit uns Kontakt aufnehmen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.
Im Erstgespräch werden mit einer Fachberaterin Ihre Anliegen abgeklärt. Sie erhalten Informationen über die Angebote, die Arbeitsweise und die Rahmenbedingungen des Beratungszentrums.
Unser Angebot ist kostenlos und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Weiters basiert unsere Arbeit auch auf Freiwilligkeit und den Vorgaben des Datenschutzes.
Unsere Beratungen können auch anonym, d.h. ohne Nennung eines Namens in Anspruch genommen werden.
PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE
MÜRZZUSCHLAG
Leitung:
Mag. Frank BERNHARD
Adresse:
Wiener Straße 3/II
8680 Mürzzuschlag
Telefon:
(03852) 47 07
Fax:
(03852) 47 07-10
E-Mail zum Sekretariat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail zum Beratungsteam:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Journaldienstzeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 9:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 9:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 9:00 - 15:00 Uhr |
Freitag: | 9:00 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:00 - 14:00 Uhr |
Dienstag: | 9:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 9:00 - 15:00 Uhr |
Freitag: | 8:00 - 13:00 Uhr |
Termine finden auch
außerhalb der Öffnungszeiten
nach Vereinbarung statt.
Psychiatrisches Krisentelefon
0800 44 99 33
Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen in dringenden Krisenfällen auch das psychiatrische Krisentelefon
24 Stunden täglich
zur Verfügung.
Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader! Diesen können sie hier downloaden.
Filename | Size |
---|---|
![]() |
2.39 MB |
![]() |
2.11 MB |
![]() |
433.62 KB |