Psychosoziale Beratungsstelle Deutschlandsberg

Aussenansicht

Das Beratungszentrum Deutschlandsberg wurde im Jahr 1994 eröffnet.

Ein multiprofessionelles Team von PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und einer Juristin bieten

 

  • Psychosoziale BeratungWarteraum
  • Einzel-, Paar- und Familienberatung
  • Sozial- und Rechtsberatung
  • Krisenintervention
  • Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
  • Psychotherapie
  • Verbindungsdienst in die psychiatrischen Krankenhäuser
  • Nachbetreuung nach einem Krankenhausaufenthalt
  • Hausbesuche
  • Angehörigenberatung
  • Gruppenangebote
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen
  • Journaldienst

Seit 1999 ist an das Beratungszentrum ein Kinderschutzzentrum angeschlossen.

Kontaktaufnahme:

Sie können telefonisch oder persönlich mit uns Kontakt aufnehmen und einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren. In dringenden Fällen erfolgt nach Maßgabe der Möglichkeiten sofort ein Gespräch mit einer/m FachberaterIn.

beratungsraumErstgespräch:

Das Erstgespräch wird von einer/m FachberaterIn durchgeführt. Ziel des Erstgesprächs ist eine sorgfältige Abklärung Ihres Anliegens und die gemeinsame Entwicklung von Zielvereinbarungen für eine mögliche weitere Zusammenarbeit. Im Erstgespräch können Sie sich eingehender über das Angebot des Beratungszentrums informieren und erhalten ausführlich Auskunft über die Rahmenbedingungen unserer Arbeit.

Unser Angebot ist kostenlos (Ausnahme Selbstbehalte von Krankenkassen) und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Arbeit basiert auf Freiwilligkeit und den Vorgaben des Datenschutzes. Auf Wunsch kann das Angebot auch anonym ohne Nennung des Namens erfolgen.

beratungsraum2 beratungsraum3

 

PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE
DEUTSCHLANDSBERG

Leitung:

Mag.a Melanie Skringer-Herndler

Adresse:

Unterer Platz 7d / 1. Stock (Stiege Nord)
8530 Deutschlandsberg

Telefon:

(03462) 68 30

Fax:

(03462) 68 30-77

E-Mail zum Sekretariat:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

E-Mail zum Beratungsteam:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungs- und
Journaldienstzeiten

 

Wochentag Uhrzeit
Montag: 9:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr

 

Psychiatrisches Krisentelefon

0800 44 99 33
 

Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen in dringenden Krisenfällen auch das psychiatrische Krisentelefon
24 Stunden täglich
zur Verfügung.

 

 

Downloads

Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader! Diesen können sie hier downloaden.

Filename Size
An Adobe Acrobat file folder-pbs-dlbg-2021-05 4.17 MB

Unsere Fördergeber

 

  Logo Land Steiermarklogo-gesundheitsplattform   logo-sozialhilfeverband-deutschlandsberg   logo-bka-frauen-familie-jugend